
Sicher ist sicher...
Die Zahl der Hauseinbrüche, oft sogar am Tag, steigt von Jahr zu Jahr. Der Grund dafür liegt eigentlich auf der Hand. Wir machen es den Einbrechern einfach zu leicht. Eine gekippte Terrassentür oder ein einfacher Facebook Post mit Urlaubsbildern von der Costa Brava reichen da schon aus um mutmaßliche Einbrecher anzulocken.
Deshalb ist es wichtig, sich ausreichend gegen solche kriminelle Machenschaften zu schützen. Sie wollen ja sicherlich nicht zu den Leuten zählen, die eine aufgebrochene Terrassentür vorfinden, wenn Sie vom Urlaub nach Hause kommen, oder? Wir möchten Sie deshalb hier darauf sensibilisieren, mit dem richtigen Schutz eventuelle Einbrüche zu vermeiden sind.
Mindestens genauso wichtig sind Schutzmaßnahmen gegen Brände, zu denen wir Ihnen auf der Seite U3 ein paar Infos zusammengestellt haben.




Einbruchschutz
In dieser Rubrik gehen wir vor allem auf den Einbruch-Schutz verschiedenster Bauteile eines Hauses ein. Wie z.B. der Schutz von Haustüren und Fenstern. Wir möchten Ihnen die Wirksamkeit dieser Schutzmaßnahmen auch anhand von Statistiken darlegen.
Abschreckung
Hierbei handelt es sich um vorbeugende Vorkehrungen. Oft kann ein funktionierender Bewegungsmelder, der dann eine Lampe einschaltet, schon eine abschreckende Wirkung auf Einbrecher haben. Man kann aber auch einen Schritt weiter gehen und mit Kamera-Attrappen auf den Respekt der Einbrecher hoffen.
Brandschutz
Der Name ist Programm. Wie schütze ich mich vor einem Wohnungsbrand? Und wie vor den giftigen Rauchgasen? Vor allem diesen Fragen gehen wir in diesem Unterpunkt nach.
Urlaubstipps
Nein wir geben Ihnen hier keine Empfehlung wo Sie Ihren nächsten Sommerurlaub am besten verbringen sollen. Hier geht es vielmehr darum, was Sie alles beachten sollten, wenn Sie in den Urlaub fahren und Ihr Haus oder Wohnung zwei Wochen lang leer steht.